- Seminare
- Lehrgänge
- Module
- Onlineseminare
-
„Wie fühlt sich ALTERN an“ - mehr Handlungskompetenz im Umgang mit wahrnehmungsbeeinträchtigen Menschen
Do, 6. März 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sexualität und Selbstbestimmung - Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Di, 8. und Mi, 9. April 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
PersönlichkeitsSTÖRUNGEN - …mit besonderem Blick auf Borderline
Mi, 9. und Do, 10. April 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Sozio-emotionale ENTWICKLUNG - …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Di, 22. und Mi, 23. April 2025, jeweils 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen - HERAUSFORDERUNGEN im Berufsalltag meistern
Mi, 7. Mai 2025, 9-17 Uhr und Do, 8. Mai 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer GRUNDlehrgang 01/2025
12. Mai 2025 - 19. März 2026, 108 UE Anwesenheit & 26 UE Selbstlernphase, Gesamt: 134 Unterrichtseinheiten = 100 Stunden , (Umfang entspricht der geforderten Zusatzqualifikation lt. LEVO-StBHG), Lehrgang -
Von der Betreuung zur Begleitung und Assistenz
Mo, 26. und Di, 27. Mai 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Barrierefreie Sexualität - Wie ein professioneller Umgang mit dem Thema Sexualität im Betreuungsalltag gelingt
Di, 27. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Herausfordernde Gesprächssituationen - mit Gewaltfreier KOMMUNIKATION begegnen
Do, 12. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Stille Sucht - Medikamentenabhängigkeit erkennen und handeln
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Kreativität entfesseln - Spielerische Interventionen in der Betreuungs- und Beratungstätigkeit
Do, 26. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Selbstbewusst selbstbestimmt - Der Weg zu den RESSOURCEN, die STARK machen
Mo, 29. September 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
„Wenn die Spannung steigt“ - Begleitung und Betreuung von Menschen mit Spastik und Hypertonus
Di, 30. September 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Unterstützte KOMMUNIKATION - Zertifikats-Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (GesUK)
Mi, 1. und Do, 2. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
INTUITION - Wie nutze ich meine unbewusste Intelligenz?
Mo, 6. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
AUTISMUS im Erwachsenenalter - Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten
Di, 7. und Mi, 8. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Umgang mit GEWALT und AGGRESSION bei Menschen in Betreuung und Pflege - …unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
Mo, 13. und Di, 14. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen - Unterstützung im Akutfall
Do, 16. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Doppel- und MehrfachDIAGNOSEN bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Di, 21. und Mi, 22. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Do, 23. und Fr, 24. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Psychosomatik - Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper
Mi, 5. November, 9-17 Uhr und Do, 6. November 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Professionist:innen unter Druck - Umgang mit krisenhaften Situationen
Mo, 10. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Biografiearbeit: Im Dialog mit Geschichten
Mo, 10. und Di, 11. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
3 Säulen psychischer Gesundheit - Psychopharmaka, Psychotherapie & Bewegung
Mo, 17. und Di, 18. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Buntes LEBEN – sinnvolles LEBEN - Kreative Ideen für den Betreuungsalltag - ein Workshop
Di, 18. und Mi, 19. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Kurzlehrgang Sexualpädagogische Konzepte strukturieren und schlüssig verfassen
27. November 2025 - 5. März 2026, 52 Unterrichtseinheiten (48 UE Präsenz, 4 UE Selbstlernphase), Lehrgang -
Herausforderungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Alter
Mo, 1. Dezember 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Di, 9. und Mi, 10. Dezember 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar