
Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
Vertiefungsmodul LG NEUE AUTORITÄT - Stärke statt Macht
Selbstkontrolle: Mi, 18. Jänner 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Unterstützung: Mi, 15. Februar 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Wiedergutmachung: Mi, 15. März 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Die Anmeldung zu einzelnen Seminaren ist möglich (195,00 Euro), Modul -
Lehrgang Systemisches Case Management (ÖGCC)
22. März 2023 – Feb./März 2024 (219 UE), Feb./März 2024 (Abschluss „zertifizierte Case Managerin/zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“), Lehrgang -
Lehrgang SOZIALMANAGEMENT - Modularer Lehrgang 2023-2024
30. März 2023 – 15. März 2024, Gesamt: 164 UE, Lehrgang -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Mo, 24. April, 9-17 Uhr und Di, 25. April 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
in Fürstenfeld: Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
Di, 2. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sozio-emotionale Entwicklung - …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Do, 4. Mai 2023, 9-17 Uhr und Fr, 5. Mai 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Tools der POSTITIVEN PSYCHOLOGIE im Beratungskontext anwenden
Mo, 8. Mai, 9-17 Uhr und Di, 9. Mai 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Kooperative Elternschaft trotz Trennung/Scheidung - Beratungskompetenzen für Betreuungs- und Beratungspersonal
Do, 11. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
in Liezen: BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Grundlagenseminar - Wie wir Bewegung in den Betreuungsalltag integrieren können
Mo, 22. und Di, 23. Mai 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
WIDERSTAND verstehen – MOTIVIEREND sprechen
Di, 30. Mai 2023 und Mi, 31. Mai 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Mensch ärgere dich nicht - Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung
Do, 22. und Fr, 23. Juni 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
Di, 19. September 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
PATCHWORK – Herausforderungen und Chancen - Wie können neue Familiensysteme gelingen?
Do, 21. und Fr, 22. Sept. 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Grundlagenseminar
Mo, 25. und Di, 26. September 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
JUGENDKULTUR - eine Schnittstelle zur Jugend von heute
Mi, 4. Oktober 2022, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Vertiefung - Wie wir Bewegung in den Betreuungsalltag integrieren können
Mo, 9. und Di, 10. Oktober 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Mo, 9. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Familiäre GEWALT - erkennen, verstehen, Hilfestellung bieten
Di, 10. Oktober, 9-17 Uhr und Mi, 11. Oktober 2023, 9-12.30 Uhr (12 UE), Seminar -
GeschlechtsIDENTITÄT und sexuelle ORIENTIERUNG bei Jugendlichen - Psychische Belastungen verstehen und Betroffene unterstützen
Di, 24. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Interessent:innenliste: Sozialpsychiatrischer AUFBAUlehrgang 2023/2024
vorraussichtlicher Lehrgangsstart Okt./Nov. 2023, Lehrgang -
Vertiefungs- und Reflexionsmodul Casemanagement
Nov. 2023 – März 2024 (105 UE), März 2024 (Abschluss „zertifizierte Case Managerin/zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“), Modul -
JugendDELINQUENZ - Entwicklung – Resilienz – Prognose
Mo, 6. November 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Keine Angst vor der Angst - ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen
Di, 28. und Mi, 29. November 2023, 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Lösungsorientierte BERATUNG - Kompaktlehrgang
Do, 30. November 13:30-17 Uhr & Fr, 1. Dezember 2023, 9-17 Uhr (12UE), Do, 25. Jänner, 13:30-17 Uhr & Fr, 26. Jänner 2024, 9-17 Uhr (12 UE), Do, 21. März, 13:30-17 Uhr & Fr, 22. März 2024, 9-17 Uhr (12 UE), Lehrgang -
BINDUNGstheorie und SKRIPTmodell - und deren Bedeutung für unsere professionelle BeziehungsPRAXIS
Mo, 4. Dezember 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar