
Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
GeschlechtsIDENTITÄT und sexuelle ORIENTIERUNG bei Jugendlichen - Psychische Belastungen verstehen und Betroffene unterstützen
Mo, 15. Jänner 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
KRISENintervention und (Tabu-)thema SUIZID - Unterstützung im Akutfall
Mo, 15. April, 9-17 Uhr und Di, 16. April 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Sozio-emotionale ENTWICKLUNG - …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Di, 23. und Mi, 24. April 2024, jeweils 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Kooperative Elternschaft trotz Trennung/Scheidung - Beratungskompetenzen für Betreuungs- und Beratungspersonal
Do, 2. Mai 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Mini-TRAUMATA überwinden, neue Wege finden - Systemische Ansätze zur Traumabewältigung
Fr, 3. Mai 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Tools der POSTITIVEN PSYCHOLOGIE im Beratungskontext anwenden
Di, 7. Mai, 9-17 Uhr und Mi, 8. Mai 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
MENTALISIERUNGSFÄHIGkeit - Mentalisierungsbasierte Haltung im Umgang mit Klient:innen
Mo, 10. Juni 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Komplexe PostTRAUMATISCHE Belastungsstörung - Traumasensible Arbeit mit betroffenen Personen
Di, 11. und Mi, 12. Juni 2024, 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
in Liezen: SPORT und PSYCHE - Die wechselseitigen Einflüsse von Bewegung und psychiatrischen Erkrankungen
Do, 20. Juni 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Do, 19. September, 9-17 Uhr und Fr, 20. September 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION - Wie wir Bewegung in den Betreuungsalltag integrieren können
Mo, 30. September und Di, 1. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
in Liezen: Kooperative Elternschaft trotz Trennung/Scheidung - Beratungskompetenzen für Betreuungs- und Beratungspersonal
Mi, 9. Oktober 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Professionell in Beziehung gehen, statt Grenzen ziehen - Professionelle Haltung in der Arbeit mit Jugendlichen
Mo, 21. und Di, 22. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
UMGANG mit herausforderndem Verhalten
Do, 24. und Fr, 25. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
„Ein SKILL kommt selten alleine“ – Skills zur Emotionsregelung - Was tun, wenn die Spannung unerträglich wird…
Mo, 4. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Von der gefährlichen DROHUNG zur Tat - Wann ist eine Drohung nur eine Drohung?!
Di, 5. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Digital Detox - Bewusster Umgang mit Smartphone und Co
Do, 7. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
VerhaltensMUSTER unterbrechen - Vererbte Muster erkennen, unterbrechen und verabschieden
Fr, 15. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Wann ist genug und wer bestimmt das? - Über den Umgang mit den Grenzen der Selbstbestimmung.
Di, 19. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Motivational INTERVIEWING - Motivierende Gesprächsführung – flexibel eingesetzt
Do, 21. und Fr, 22. November 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
SPORT und PSYCHE - Die wechselseitigen Einflüsse von Bewegung und psychiatrischen Erkrankungen
Do, 21. November, 9-17 Uhr und Fr, 22. November 2024, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen - Unterstützung im Akutfall
Do, 5. Dezember 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Mo, 9. und Di, 10. Dezember 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
In KRISEN handlungsfähig bleiben! - Umgang mit schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen
Do, 12. und Fr, 13. Dezember 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar