- Seminare
- Lehrgänge
- Module
- Onlineseminare
-
NETT war gestern - Mut zur Auseinandersetzung
Di, 8. und Mi, 9. April 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Nutritional Psychiatry - Auf den Spuren des Einflusses der Ernährung auf die Psyche
Do, 24. April, 9-17 Uhr und Fr, 25. April 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Das INNERE KIND … ist kein Einzelkind - Über die Arbeit mit unterschiedlichen inneren-Kind-Anteilen
Mo, 28. April 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Tools der POSITIVEN PSYCHOLOGIE im Beratungskontext anwenden
Di, 29. April, 9-17 Uhr und Mi, 30. April 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
MENTALISIERUNGSFÄHIGkeit - Mentalisierungsbasierte Haltung im Umgang mit Klient:innen
Mo, 5. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Effiziente Gestaltung und Moderation von BESPRECHUNGEN und TEAMSITZUNGEN - inkl. Workshop Flipchart-Zeichnen
Do, 15. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Meine Rolle – Meine Stärke - Mit dem Rollenkompass zur beruflichen Erfüllung
Fr, 16. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Führen auf Distanz - Wirksam und erfolgreich mobile Teams führen
Di, 20. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Komplexe PostTRAUMATISCHE Belastungsstörung - Traumasensible Arbeit mit betroffenen Personen
Mi, 21. und Do, 22. Mai 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Mini-TRAUMATA überwinden, neue Wege finden - Systemische Ansätze zur Traumabewältigung
Fr, 23. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
NARZISSMUS - An der Grenze zwischen gesundem Egoismus und einer Persönlichkeitsstörung
Mo, 2. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Kunst des FRAGENS - Gelungene Kommunikation durch systemische Fragen
Di, 3. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die vielen Gesichter der Depression - Vielfältiger als erwartet
Do, 5. Juni, 9-17 Uhr und Fr, 6. Juni 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Macht und Ohnmacht in der professionellen Begleitung - Ohnmacht erleben, handlungsfähig bleiben
Di, 10. und Mi, 11. Juni 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Herausfordernde Gesprächssituationen - mit Gewaltfreier KOMMUNIKATION begegnen
Do, 12. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Soziale Ängste überwinden - Betroffene besser verstehen und unterstützen
Fr, 13. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Herausfordernde Klient:innen/Kund:innen sprengen TEAMS
Di, 24. Juni, 9-17 Uhr und Mi, 25. Juni 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
AUSNAHMESITUATION - Psychische Krisen und ihre rechtlichen Auswirkungen
Mi, 1. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Unterstützte KOMMUNIKATION - Zertifikats-Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (GesUK)
Mi, 1. und Do, 2. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Eltern-Sein trotz Krisenzeiten - Begleitung und Beratung von Eltern mit Beziehungsproblemen
Fr, 3. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
INTUITION - Wie nutze ich meine unbewusste Intelligenz?
Mo, 6. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
NETT war gestern - Mut zur Auseinandersetzung
Mi, 8. Oktober, 10-17:30 Uhr & Do, 9. Oktober 2025, 8:30-17:00 Uhr (16 UE), Seminar -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Do, 9. Oktober, 9-17 Uhr und Fr, 10. Oktober 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Heute KOLLEG:IN, morgen FÜHRUNGSKRAFT - Den ROLLENWECHSEL erfolgreich gestalten
Fr, 17. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Acceptance Commitment Therapy (ACT) - Haltung und Werkzeug
Do, 23. Oktober, 9-17 Uhr und Fr, 24. Oktober 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
VerhaltensMUSTER unterbrechen - vererbte Muster erkennen, unterbrechen und verabschieden
Fr, 7. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Professionist:innen unter Druck - Umgang mit krisenhaften Situationen
Mo, 10. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Biografiearbeit: Im Dialog mit Geschichten
Mo, 10. und Di, 11. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Familiäre GEWALT - erkennen, verstehen & professionelle Hilfestellung bieten
Do, 13. November, 9-17 Uhr und Fr, 14. November 2025, 9-12.30 Uhr (12 UE), Seminar -
Raus aus der OHNMACHTs- und OPFERfalle - Unterstützung bei berechtigten oder irrationalen Hilflosigkeits- und Opfergefühlen
Di, 18. November, 9:30-17:30 Uhr und , Mi, 19. November 2025, 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
KONFRONTIEREN und KRITISIEREN - klar - respektvoll - direkt
Mi, 19. November, 9-17 Uhr & Do, 20. November 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer Lehrgang für die Kinder- und Jugendarbeit
25. November 2025 – 16. April 2026, 76 UE Anwesenheit & 12 UE Selbstlernphase, Gesamt: 88 Unterrichtseinheiten, Lehrgang -
Lehrgang Lösungsorientierte BERATUNG - Kompaktlehrgang
27. November 2025 - 27. März 2026 (36 UE), Lehrgang -
Das Potential von attraktiven ZIELEN - ZIELfindung und ZIELformulierung
Di, 2. Dezember 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Di, 9. und Mi, 10. Dezember 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Das INNERE KIND … ist kein Einzelkind - Über die Arbeit mit unterschiedlichen inneren-Kind-Anteilen
Mo, 15. Dezember 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar