
Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
Lehrgang SOZIALMANAGEMENT - Modularer Lehrgang 2023-2024
30. März 2023 – 15. März 2024, Gesamt: 164 UE, Lehrgang -
Effiziente Gestaltung und Moderation von Besprechungen und Teamsitzungen - inkl. Workshop Flipchart-Zeichnen
Fr, 14. April 2023, 9-17 Uhr (8UE), Seminar -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Mo, 24. April, 9-17 Uhr und Di, 25. April 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
UMGANG mit Gewalt und Aggression bei Menschen mit PSYCHISCHER ERKRANKUNG - unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
Di, 2. und Mi, 3. Mai 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
in Fürstenfeld: Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
Di, 2. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sozio-emotionale Entwicklung - …ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Do, 4. Mai 2023, 9-17 Uhr und Fr, 5. Mai 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Tools der POSTITIVEN PSYCHOLOGIE im Beratungskontext anwenden
Mo, 8. Mai, 9-17 Uhr und Di, 9. Mai 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Kooperative Elternschaft trotz Trennung/Scheidung - Beratungskompetenzen für Betreuungs- und Beratungspersonal
Do, 11. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Wirkungsvolle GESPRÄCHE führen
Fr, 12. Mai 2023, 9-17 Uhr (präsenz) und Fr, 26. Mai 2023, 9-12:30 Uhr (online) (12 UE), Seminar -
VerhaltensMUSTER unterbrechen - vererbte Muster erkennen, unterbrechen und verabschieden
Do, 25. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
NARZISSMUS - an der Grenze zwischen gesundem Egoismus und einer Persönlichkeitsstörung
Fr, 26. Mai 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
WIDERSTAND verstehen – MOTIVIEREND sprechen
Di, 30. Mai 2023 und Mi, 31. Mai 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Die Kunst des FRAGENS - Gelungene Kommunikation durch systemische Fragen
Mo, 5. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
BORDERLINE erkennen und verstehen - Ein Leben zwischen SCHWARZ und WEISS
Di, 13. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Raus aus der Ohnmachts- und Opferfalle - Unterstützung bei berechtigten oder irrationalen HILFLOSIGKEITS- und OPFERGEFÜHLEN
Mi, 14. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
KONFRONTIEREN und KRITISIEREN - klar - respektvoll - direkt
Mo, 19. Juni 2023, 9-17 Uhr und Di, 20. Juni 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Mensch ärgere dich nicht - Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung
Do, 22. und Fr, 23. Juni 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
PSYCHOSOMATIK - Was die Sprache nicht vermag, spricht der Körper
Mo, 26. und Di, 27. Juni 2023 jeweils 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
Di, 19. September 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
PATCHWORK – Herausforderungen und Chancen - Wie können neue Familiensysteme gelingen?
Do, 21. und Fr, 22. Sept. 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
INTUITION - Wie nutze ich meine unbewusste Intelligenz?
Mi, 27. September 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
JUGENDKULTUR - eine Schnittstelle zur Jugend von heute
Mi, 4. Oktober 2022, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen - Unterstützung im Akutfall
Fr, 6. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Familiäre GEWALT - erkennen, verstehen, Hilfestellung bieten
Di, 10. Oktober, 9-17 Uhr und Mi, 11. Oktober 2023, 9-12.30 Uhr (12 UE), Seminar -
FASD – Fetale Alkohol-Spektrumstörung - Symptomatiken und hilfreiche Haltung im Alltag
Do, 12. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Heute KOLLEG:IN, morgen FÜHRUNGSKRAFT - Den ROLLENWECHSEL erfolgreich gestalten
Fr, 13. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Psycho-Neuro-Immunologie - Mit KÖRPER und HIRN gegen Stress
Do, 19. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Mini-TRAUMATA überwinden, neue Wege finden - Systemische Ansätze zur Traumabewältigung
Fr, 20. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
GeschlechtsIDENTITÄT und sexuelle ORIENTIERUNG bei Jugendlichen - Psychische Belastungen verstehen und Betroffene unterstützen
Di, 24. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Vertiefungs- und Reflexionsmodul Casemanagement
Nov. 2023 – März 2024 (105 UE), März 2024 (Abschluss „zertifizierte Case Managerin/zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“), Modul -
Das Mitarbeiter:innenGESPRÄCH - ein wertvolles Führungsinstrument
Fr, 3. November 2023, 9-17 Uhr und Fr, 26. Jänner 2024, 13-17 Uhr (online) (12 UE), Seminar -
NETT war gestern - Mut zur Auseinandersetzung
Mo, 6. und Di, 7. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Neue AUTORITÄT – Vertiefung - Nachhaltigkeit in der täglichen Arbeit
Do, 9. und Fr, 10. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Mit ZIELEN arbeiten - Zielfindung und Zielformulierung
Mi, 22. November 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Lösungsorientierte BERATUNG - Kompaktlehrgang
Do, 30. November 13:30-17 Uhr & Fr, 1. Dezember 2023, 9-17 Uhr (12UE), Do, 25. Jänner, 13:30-17 Uhr & Fr, 26. Jänner 2024, 9-17 Uhr (12 UE), Do, 21. März, 13:30-17 Uhr & Fr, 22. März 2024, 9-17 Uhr (12 UE), Lehrgang -
BINDUNGstheorie und SKRIPTmodell - und deren Bedeutung für unsere professionelle BeziehungsPRAXIS
Mo, 4. Dezember 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Mo, 11. und Di, 12. Dezember 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar