Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
MENTALISIERUNGSFÄHIGkeit - Mentalisierungsbasierte Haltung im Umgang mit Klient:innen
Mo, 5. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen - HERAUSFORDERUNGEN im Berufsalltag meistern
Mi, 7. Mai 2025, 9-17 Uhr und Do, 8. Mai 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer GRUNDlehrgang 01/2025
12. Mai 2025 - 19. März 2026, 108 UE Anwesenheit & 26 UE Selbstlernphase, Gesamt: 134 Unterrichtseinheiten = 100 Stunden , (Umfang entspricht der geforderten Zusatzqualifikation lt. LEVO-StBHG), Lehrgang -
Komplexe PostTRAUMATISCHE Belastungsstörung - Traumasensible Arbeit mit betroffenen Personen
Mi, 21. und Do, 22. Mai 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Mini-TRAUMATA überwinden, neue Wege finden - Systemische Ansätze zur Traumabewältigung
Fr, 23. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Von der Betreuung zur Begleitung und Assistenz
Mo, 26. und Di, 27. Mai 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
NARZISSMUS - An der Grenze zwischen gesundem Egoismus und einer Persönlichkeitsstörung
Mo, 2. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die vielen Gesichter der Depression - Vielfältiger als erwartet
Do, 5. Juni, 9-17 Uhr und Fr, 6. Juni 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Soziale Ängste überwinden - Betroffene besser verstehen und unterstützen
Fr, 13. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Stille Sucht - Medikamentenabhängigkeit erkennen und handeln
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
FORENSische Psychologie und Psychiatrie - Begleitung und Betreuung von straffällig gewordenen Personen mit psychiatrischen Erkrankungen
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
„Ein SKILL kommt selten alleine“ – Skills zur Emotionsregelung - Was tun, wenn die Spannung unerträglich wird…
Mi, 24. September 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
AUSNAHMESITUATION - Psychische Krisen und ihre rechtlichen Auswirkungen
Mi, 1. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer GRUNDlehrgang 2025/26
6. Oktober 2025 - 12. Mai 2026, 108 UE Anwesenheit & 26 UE Selbstlernphase, Lehrgang -
AUTISMUS im Erwachsenenalter - Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten
Di, 7. und Mi, 8. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Umgang mit GEWALT und AGGRESSION bei Menschen in Betreuung und Pflege - …unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
Mo, 13. und Di, 14. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
BEZIEHUNG mit psychisch kranken Menschen PROFESSIONELL gestalten
Mi, 15. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Doppel- und MehrfachDIAGNOSEN bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Di, 21. und Mi, 22. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Do, 23. und Fr, 24. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Keine Angst vor der Angst - ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen
Mo, 3. und Di, 4. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Psychosomatik - Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper
Mi, 5. November, 9-17 Uhr und Do, 6. November 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Professionist:innen unter Druck - Umgang mit krisenhaften Situationen
Mo, 10. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
3 Säulen psychischer Gesundheit - Psychopharmaka, Psychotherapie & Bewegung
Mo, 17. und Di, 18. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer Lehrgang für die Kinder- und Jugendarbeit
25. November 2025 – 16. April 2026, 76 UE Anwesenheit & 12 UE Selbstlernphase, Gesamt: 88 Unterrichtseinheiten, Lehrgang -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Di, 9. und Mi, 10. Dezember 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar