
Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
BORDERLINE erkennen und verstehen - Ein Leben zwischen SCHWARZ und WEISS
Di, 13. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
PSYCHOSOMATIK - Was die Sprache nicht vermag, spricht der Körper
Mo, 26. und Di, 27. Juni 2023 jeweils 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Hilflose HELFER:INNEN - Über die seelische Problematik der helfenden Berufe
Mi, 28. Juni 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen - HERAUSFORDERUNGEN im Berufsalltag
Do, 29. Juni 2023, 9-17 Uhr und Fr, 30. Juni 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Die Angst, den Zwang aufzugeben, macht mich immer depressiver… - Belastungen und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
Di, 19. September 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Do, 21. September 2023, 9-17 Uhr und Fr, 22. September 2023, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Grundlagenseminar
Mo, 25. und Di, 26. September 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
AUTISMUS im Erwachsenenalter - Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten
Mo, 2. und Di, 3. Oktober 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer GRUNDlehrgang
4. Oktober 2023 - 25. April 2024, 108 UE Anwesenheit & 26 UE Selbstlernphase, Gesamt: 134 Unterrichtseinheiten = 100 Stunden , (Umfang entspricht der geforderten Zusatzqualifikation lt. LEVO-StBHG), Lehrgang -
Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen - Unterstützung im Akutfall
Fr, 6. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
BEWEGUNG und SPORT – (auch) eine Frage der MOTIVATION – Vertiefung - Wie wir Bewegung in den Betreuungsalltag integrieren können
Mo, 9. und Di, 10. Oktober 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Mo, 9. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Familiäre GEWALT - erkennen, verstehen, Hilfestellung bieten
Di, 10. Oktober, 9-17 Uhr und Mi, 11. Oktober 2023, 9-12.30 Uhr (12 UE), Seminar -
FASD – Fetale Alkohol-Spektrumstörung - Symptomatiken und hilfreiche Haltung im Alltag
Do, 12. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Vertiefungs- und Reflexionsmodul LG systemisches Casemanagement (ÖGCC)
30. Oktober 2023 – 19. März 2024 (105 UE), Mai 2024 (Abschlusskolloquium „zertifizierte Case Managerin/zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“), Lehrgang -
Sozialpsychiatrischer AUFBAUlehrgang 2023/2024
Mo, 6. Nov. 2023 bis Di, 16. April 2024, 96 UE Seminare/Anwesenheit & 12 UE Selbstgestaltetes Lernen, Gesamt: 108 UE, Lehrgang -
in Liezen: DEESKALATION und SELBSTSCHUTZ in Gesundheits- und Sozialberufen - Aggression erkennen - handeln - schützen
Di, 14. und Mi, 15. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Lehrgang Sexualität und Selbstbestimmung - in Institutionen und Einrichtungen
16. November 2023 bis 14. März 2024, 64 UE Anwesenheit & 16 UE Selbstlernphase, Gesamt: 80 Unterrichtseinheiten, Lehrgang -
RECHT und ETHIK in Gesundheits- & Sozialeinrichtungen
Mo, 20. und Di. 21. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Keine Angst vor der Angst - ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen
Di, 28. und Mi, 29. November 2023, 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Die Rolle von PSYCHOPHARMAKA bei der Therapie psychischer Erkrankungen
Do, 7. Dezember 2023, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar