- Seminare
- Lehrgänge
- Module
- Onlineseminare
-
PersönlichkeitsSTÖRUNGEN - …mit besonderem Blick auf Borderline
Mi, 9. und Do, 10. April 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Nutritional Psychiatry - Auf den Spuren des Einflusses der Ernährung auf die Psyche
Do, 24. April, 9-17 Uhr und Fr, 25. April 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Das INNERE KIND … ist kein Einzelkind - Über die Arbeit mit unterschiedlichen inneren-Kind-Anteilen
Mo, 28. April 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
MENTALISIERUNGSFÄHIGkeit - Mentalisierungsbasierte Haltung im Umgang mit Klient:innen
Mo, 5. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Komplexe PostTRAUMATISCHE Belastungsstörung - Traumasensible Arbeit mit betroffenen Personen
Mi, 21. und Do, 22. Mai 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Mini-TRAUMATA überwinden, neue Wege finden - Systemische Ansätze zur Traumabewältigung
Fr, 23. Mai 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
NARZISSMUS - An der Grenze zwischen gesundem Egoismus und einer Persönlichkeitsstörung
Mo, 2. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Kunst des FRAGENS - Gelungene Kommunikation durch systemische Fragen
Di, 3. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die vielen Gesichter der Depression - Vielfältiger als erwartet
Do, 5. Juni, 9-17 Uhr und Fr, 6. Juni 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Soziale Ängste überwinden - Betroffene besser verstehen und unterstützen
Fr, 13. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Die Stille Sucht - Medikamentenabhängigkeit erkennen und handeln
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
FORENSische Psychologie und Psychiatrie - Begleitung und Betreuung von straffällig gewordenen Personen mit psychiatrischen Erkrankungen
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
TAG DER ACHTSAMKEIT – MBSR - Mindfulness-Based-Stress-Reduction
Mo, 16. Juni 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
„Ein SKILL kommt selten alleine“ – Skills zur Emotionsregelung - Was tun, wenn die Spannung unerträglich wird…
Mi, 24. September 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Eltern-Sein trotz Krisenzeiten - Begleitung und Beratung von Eltern mit Beziehungsproblemen
Fr, 3. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
INTUITION - Wie nutze ich meine unbewusste Intelligenz?
Mo, 6. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Sucht und Medien - mit Blick auf Prävention und Intervention
Do, 9. Oktober, 9-17 Uhr und Fr, 10. Oktober 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Professionell in Beziehung gehen, statt Grenzen ziehen - Professionelle Haltung in der Arbeit mit Jugendlichen
Mo, 13. und Di, 14. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Umgang mit GEWALT und AGGRESSION bei Menschen in Betreuung und Pflege - …unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
Mo, 13. und Di, 14. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen - Unterstützung im Akutfall
Do, 16. Oktober 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Doppel- und MehrfachDIAGNOSEN bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Di, 21. und Mi, 22. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Do, 23. und Fr, 24. Oktober 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Acceptance Commitment Therapy (ACT) - Haltung und Werkzeug
Do, 23. Oktober, 9-17 Uhr und Fr, 24. Oktober 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
Keine Angst vor der Angst - ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen
Mo, 3. und Di, 4. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Psychosomatik - Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper
Mi, 5. November, 9-17 Uhr und Do, 6. November 2025, 9-12:30 Uhr (12 UE), Seminar -
VerhaltensMUSTER unterbrechen - vererbte Muster erkennen, unterbrechen und verabschieden
Fr, 7. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
JugendDELINQUENZ - Entwicklung – Resilienz – Prognose
Di, 11. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Familiäre GEWALT - erkennen, verstehen & professionelle Hilfestellung bieten
Do, 13. November, 9-17 Uhr und Fr, 14. November 2025, 9-12.30 Uhr (12 UE), Seminar -
TAG DER ACHTSAMKEIT – MBSR - Mindfulness-Based-Stress-Reduction
Mo, 17. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
3 Säulen psychischer Gesundheit - Psychopharmaka, Psychotherapie & Bewegung
Mo, 17. und Di, 18. November 2025, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Raus aus der OHNMACHTs- und OPFERfalle - Unterstützung bei berechtigten oder irrationalen Hilflosigkeits- und Opfergefühlen
Di, 18. November, 9:30-17:30 Uhr und , Mi, 19. November 2025, 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Lehrgang Lösungsorientierte BERATUNG - Kompaktlehrgang
27. November 2025 - 27. März 2026 (36 UE), Lehrgang -
Das Potential von attraktiven ZIELEN - ZIELfindung und ZIELformulierung
Di, 2. Dezember 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Das INNERE KIND … ist kein Einzelkind - Über die Arbeit mit unterschiedlichen inneren-Kind-Anteilen
Mo, 15. Dezember 2025, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar