
Seminare
Lehrgänge
Module
Onlineseminare
-
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Mo, 11. und Di, 12. Dezember 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Sozialpsychiatrischer GRUNDlehrgang
13. Mai 2024 bis 25. Februar 2025, 108 UE Anwesenheit & 26 UE Selbstlernphase, Gesamt: 134 Unterrichtseinheiten = 100 Stunden , (Umfang entspricht der geforderten Zusatzqualifikation lt. LEVO-StBHG), Lehrgang -
Kommunikationsgestützte KÖRPERinterventionen - als Deeskalationsmethode in der Betreuungsarbeit
Di, 21. Mai 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
in Liezen: SPORT und PSYCHE - Die wechselseitigen Einflüsse von Bewegung und psychiatrischen Erkrankungen
Do, 20. Juni 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
„Und ich, mitten drin“ - Thema Strukturelle GEWALT in Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Mo, 24. Juni 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Tod und Trauer in der BERATUNG - Professionelle Begleitung von Menschen in Trauerphasen
Mi, 26. und Do, 27. Juni 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Buntes LEBEN – sinnvolles LEBEN - Kreative Ideen für den Betreuungsalltag - ein Workshop
Mo, 7. und Di, 8. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Unterstützte KOMMUNIKATION - Zertifikats-Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (GesUK)
Mo, 7. und Di, 8. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
DEESKALATION und SELBSTSCHUTZ in Gesundheits- und Sozialberufen - Aggression erkennen - handeln - schützen
Mo, 14. Oktober 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
UMGANG mit herausforderndem Verhalten
Do, 24. und Fr, 25. Oktober 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Tod und Trauer in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Mi, 6. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Gehirn – (R-)EVOLUTION - Wie gehen wir mit unseren Gehirnen um – und was denken sich unsere Gehirne dabei?
Do, 7. und Fr, 8. November 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Biografiearbeit: Im Dialog mit Geschichten
Mo, 11. und Di, 12. November 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
in Liezen: RÜCKENSCHONENdes Arbeiten - Mein Körper als Ressource
Do, 14. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
Wann ist genug und wer bestimmt das? - Über den Umgang mit den Grenzen der Selbstbestimmung.
Di, 19. November 2024, 9-17 Uhr (8 UE), Seminar -
in Fürstenfeld: Umgang mit GEWALT in der Pflege & Betreuung – erkennen und handeln - Rechtliche Rahmenbedingungen und Kommunikationsgestützte Körperinterventionen als Deeskalationsmethode
Mo, 25. und Di. 26. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
PSYCHOSOMATIK - Was die Sprache nicht vermag, spricht der Körper
Di, 3. und Mi, 4. Dezember 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar -
Ich höre was, dass du nicht sagst - Gewaltfreie KOMMUNIKATION - Grundlagenseminar
Mo, 9. und Di, 10. Dezember 2024, jew. 9-17 Uhr (16 UE), Seminar