Modul: Projektmanagement und Organisationsentwicklung im Sozialmanagement
Dieses Angebot ist ein Modul des Lehrgangs Sozialmanagement und auch einzeln buchbar.
LERNERGEBNISSE:
Sie als Teilnehmer:in
- haben einen Einblick in Organisationsentwicklung erhalten und verstehen unterschiedliche Phasen sowie Veränderungsprozesse von Organisationen.
- können Projektmanagmentools in Ihre Arbeit implementieren
- haben sich mich grundlegenden Fragen von Qualität in der täglichen Arbeit auseinander gesetzt.
- kennen die Grundlagen von Social Marketing.
TEIL 1: Qualität: Bewusstsein – Entwicklung – Sicherung
• Qualitätsbewusstsein
• Qualitätsmanagementsysteme im Überblick
• edeutung von Qualität in der Sozialwirtschaft
• Qualität und die Rolle der Führungskraft
TEIL 2: Projektmanagement
• Zieldefinition und -überprüfung
• Werkzeuge des Projektmanagements
• Führungsaufgaben in Projekten
• Grundlagen agiler Methoden
• Anleitung zur begleitenden Projektarbeit
TEIL 3: Organisationen verstehen – Organisationen gestalten
Organisationen verstehen
• Organisationsmodelle und -dynamiken
• Phasen und Grenzen
• Verstehen der „eigenen Organisation“
Organisationen gestalten
• Modelle von Veränderungsprozessen (Wachstum, Reduktion)
• Veränderung gestalten – Einbindungen von Mitarbeiter:innen
TEIL 4: Social Marketing
• Strategie & Ziele
• Zielgruppenorientierung & -kommunikation
• Fördergeber:innen
• Sponsoring und Fundraising
• Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Umfang: 44 UE Anwesenheit sowie 2 UE Selbststudium = Gesamt 46 UE
Mehr Informationen zum Modul Projektmanagement und Organisationsentwicklung finden Sie im >> Folder LG SOZIALMANAGEMENT.