Modul: Projektmanagement und Organisationsentwicklung im Sozialmanagement
Dieses Angebot ist ein Modul des Lehrgangs Sozialmanagement und auch einzeln buchbar.
Lernergebnisse:
Sie als TeilnehmerIn
- haben einen Einblick in Organisationsentwicklung erhalten und verstehen unterschiedliche Phasen sowie Veränderungsprozesse von Organisationen.
- können Projektmanagmentools in Ihre Arbeit implementieren
- haben sich mich grundlegenden Fragen von Qualität in der täglichen Arbeit auseinander gesetzt.
- kennen die Grundlagen von Social Marketing.
Lehrgangs-/Moduleinstieg:
Fr, 22. Oktober 2021, 15-17.30 Uhr (3 UE) – Online via Zoom
• Einführung in den Lehrgang und die begleitende Projektarbeit
• Lernformen und Abläufe
• Kennenlernen
TEIL 1: Projektmanagement
• Zieldefinition und -überprüfung
• Werkzeuge des Projektmanagements
• Führungsaufgaben in Projekten
• Grundlagen agiler Methoden
• Anleitung zur begleitenden Projektarbeit
REFERENT: Mag. Wilfried Rappold, Wirtschaftspädagoge,
Human Resource Experte, Vertriebsmanager
TERMIN: Mi, 1. Dezember, 9-17 Uhr und Do, 2. Dezember 2021, 9-12.30 Uhr (16 UE)
ORT: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
TEIL 2: Organisationen verstehen – Organisationen gestalten
• Organisationsmodelle und -dynamiken
• Phasen und Grenzen
• Verstehen der „eigenen Organisation“
• Modelle von Veränderungsprozessen (Wachstum, Reduktion)
• Veränderung gestalten – Einbindungen von MitarbeiterInnen
REFERENTIN: DIin Sabine Pelzmann, MSc MBA,Unternehmensberaterin, Führungskräftetrainerin und Supervisiorin.
TERMIN: Do, 17. und Fr, 18. Februar 2022, jeweils 9-17 Uhr (16 UE)
ORT: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
TEIL 3: Qualität: Bewusstsein – Entwicklung – Sicherung
• Qualität und die Bedeutung von Qualität in der Sozialwirtschaft
• Qualitätsmanagementsysteme
• Qualitätsbewusstsein und Qualitätssicherung in Organisationen und Teams
Begleitung: Manuela Burger, MAS und, Mag.a Anna Obernosterer, BA
TERMIN: April 2022
ORT: Selbstlernphase Online (8 UE)
TEIL 4: Social Marketing
• Strategie & Ziele
• Zielgruppenorientierung & -kommunikation
• FördergeberInnen
• Sponsoring und Fundraising
• Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
REFERENTIN: DIin (FH) Bettina Gjecaj, MA, Studium Kommunikationsdesign und zur Zeit im Bereich Marketing, Fundraising und Kommunikation der Caritas Steiermark tätig.
TERMIN: Do, 9. Juni, 9-17 Uhr und Fr, 10. Juni 2022, 9-12.30 Uhr (12 UE)
ORT: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Umfang: 48 UE Anwesenheit sowie 9 UE Selbststudium = Gesamt 57 UE
Mehr Informationen zum Gesamtlehrgang Sozialmanagement finden Sie HIER.