HUMOR und Leichtigkeit im Arbeitsalltag

Humor und Lachen im beruflichen Alltag leben – mitunter eine echte Herausforderung. Und doch sagt die Humorforschung: Humor lässt sich trainieren! Auch wenn mit Humor nicht alles im Leben zum Lachen ist, so gewinnen wir doch Abstand zu schwierigen Situationen und können ihnen bisweilen mit mehr Gelassenheit und dem einen oder anderen Augenzwinkern begegnen.

In Gruppen- und Einzelübungen werden wir unter Anleitung Lach- und Humorübungen ausprobieren und erfahren, wie wir sie in unserem Leben mit Gewinn einsetzen können. Dabei nehmen wir uns genügend Zeit für Spaß und natürlich für den Austausch und die Gemeinschaft in der Gruppe.

LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN

  • lernen Grundlegendes zur Humorforschung.
  • erhalten theoretisches Basiswissen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den (Berufs-) Alltag.
  • lernen Techniken aus dem Mentaltraining und der Positiven Psychologie zu heiterem Selbstmanagement, Achtsamkeit und Wohlbefinden kennen.
  • haben die Möglichkeit, gemeinsam in der Gruppe Übungen auszuprobieren und zu erfahren.

REFERENT:
Dr. Josef Promitzer, Lach-, Humor- und Mentaltrainer, Kabarettist und Cartoonist, Theologe, Achtsamkeitslehrer (MBSR), zertifiziert in Positiver Psychologie.

Termin:
Do, 6. November 2025, 9-17 Uhr (8 UE)
Ort:
Lebenshilfe Fürstenfeld, Buchwaldstraße 14, 8280 Fürstenfeld
Kosten:
215,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor dem Seminar