NARZISSMUS
an der Grenze zwischen gesundem Egoismus und einer Persönlichkeitsstörung
Narzisstische Persönlichkeitsmerkmale sind per se nicht unbedingt negativ. Selbstbewusstsein sowie ein gewisses Maß an Selbstbezogenheit sind sogar sehr vorteilhaft.
Immer wieder stößt man jedoch auf Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass die Häufigkeit von Narzissmus zunimmt und sich unter Kindern und Jugendlichen ausbreitet und einer damit möglicherweise verbundenen allgemeinen negativen Entwicklung der Gesellschaft.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Verhaltensweisen von narzisstischen Persönlichkeiten und einer Abgrenzung zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung und begünstigenden Faktoren.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN
- lernen den Unterschied zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung kennen.
- erhalten einen Überblick über mögliche Ursachen.
- erwerben Kompetenz im Umgang mit narzisstischen Verhaltensweisen.
- bekommen einen Einblick in Behandlungsmöglichkeiten.
REFERENT:
Mag. Herwig Thelen, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, hypnosystemischer Coach, Supervisor, Paartherapeut, Trainer für Motivational Interviewing, Trainer für NVR/Neue Autorität nach Haim Omer, Family Lab Berater, Musiker.