TEAMwork
effektiv und resilient
Teams – egal in welcher Zusammensetzung – benötigen bestimmte Fähigkeiten, um gut und auch erfolgreich miteinander arbeiten zu können. Wissenschaftliche Erkenntnisse und die Erfahrungen aus unterschiedlichen Teams zeigen, dass dafür fünf Kernkompetenzen notwendig sind: Zugehörigkeit schaffen – psychologische und emotionale Sicherheit stärken – Antrieb & Motive klären – Vulnerabilität teilen und Kreativität stimulieren.
Wie diese Kompetenzen entdeckt, gefördert und gestärkt und in den Arbeitsund Betreuungsalltag integriert werden können, steht im Fokus dieses praxisorientierten Seminars.
Die 5 Kernkompetenzen für erfolgreiche Teams stärken die Widerstandsfähigkeit von Teams nachhaltig und führen so auch zu einem entspannteren Arbeitsumfeld.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER*IN
- haben sich mit notwendigen Kernkompetenzen eines Teams beschäftigt und wissen, wie Sie diese aktivieren und fördern können.
- können bei Mitarbeiter*innen, aber auch Gruppen von Kund*innen ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln sowie Resilienz von Teams und damit von Kolleg*innen und Klient*innen stärken.
- stärken Ihre Kompetenz, Teams und Gruppen zu führen und zu entwickeln.
- bauen Ihre soziale Kompetenz, Ihre Empathie für Gruppendynamiken und Ihr Wissen über Teampsychologie weiter aus.
REFERENT:
Mag. Thomas Kayer, Geschäftsführer Groundwork GmbH., Sportpsychologe, dynamisch-analytischer Teamentwickler und Universitätslektor.